top of page

Nachhaltiges Reisen & Soziale Verantwortung

Eine Reise ist eine ganz persönliche Erfahrung, egal wohin es geht und was man erlebt. Es sind aber nicht nur die außergewöhnlichen Orte und Aktivitäten, die einen Einfluss auf unsere Reiseerfahrung haben. Es sind insbesondere auch die Menschen, mit denen wir auf unserer Reise in Kontakt kommen, mit denen wir uns austauschen, die wir kennenlernen. Sie bereichern unsere Reiseerfahrung. Es sind die Menschen, die für einen reibungslosen Reiseablauf sorgen, die Reisende von A nach B transportieren, die leckere Speisen und Getränke zubereiten und servieren, die den Aufenthalt im Hotel und in der Lodge betreuen und unsere Ausflüge mitgestalten.

Als Reiseveranstalter möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die Würde und Rechte der Menschen vor Ort zu bewahren, einen respektvollen Umgang mit ihnen zu pflegen und ihnen mit Toleranz zu begegnen. Dabei berücksichtigen wir die Lebensverhältnisse der Menschen und Mitarbeiter in unseren Zielländern.

In Nepal beispielsweise ist der Tourismus die Hauptdevisenquelle. Ein beachtlicher Teil der Bevölkerung partizipiert am Tourismus, jedoch nicht alle profitieren tatsächlich davon. Dem arbeiten wir als Reiseveranstalter gezielt entgegen, indem wir versuchen Ungleichheiten zu bekämpfen und den Menschen vor Ort eine faire Teilhabe zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, Ihre Reise zu einer außergewöhnlichen Erfahrung zu machen. Sie soll Ihr Leben bereichern, aber auch das Leben der Menschen im entsprechenden Reiseland. Das Reisen soll von einem gegenseitigen Geben und Nehmen geprägt sein. Der Reisende erhält wertvolle Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung. Im Ausgleich dazu soll der Tourismus Arbeitsplätze schaffen, ländliche Gemeinden stärken, den Menschen einen sozialen und wirtschaftlichen Nutzen bringen und deren kulturelles Erbe und ihre Tradition bewahren.

Abgesehen von unserer sozialen Verantwortung, legen wir als Reiseveranstalter auch einen großen Wert auf ein umweltbewusstes Reisen. Denn nur wenn wir die Umwelt nachhaltig schützen, wird auch die Generation unserer Kinder und wiederum deren Kinder noch eine Freude am Leben auf unserem wunderschönen Planeten haben.

Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und die Gesellschaft auf ein mögliches zu reduzieren.
 

Folgende Maßnahmen von Shangrilaya Aktivreisen und unseren lokalen Partnern dienen diesem Ziel:

  • Formelle Verträge mit unseren lokalen Guides und Trägern, die auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt sind

  • Gehälter werden nicht nur während der Hauptsaison, sondern auch während der Nebensaison gezahlt

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter vor Ort (Sprachkurse, Flora & Fauna, Umweltschutz, Erste-Hilfe, u.v.m.)

  • 100% iger Rücktransport von Müll, der auf Trekkingtouren verursacht wird und dessen ordnungsgemäße Entsorgung

  • Umweltschonender Umgang mit wertvollen Ressourcen (Wasser, Energie) in den Partner-Unterkünften und während den Trekkingtouren

  • Finanzielle Unterstützung der Familien unserer Guides und Träger in Form von Patenschaften zur Sicherung der Schulausbildung ihrer Kinder

  • Einbindung der lokalen Bevölkerung, die als Gastfamilien bereit sind Reisenden eine authentische Unterkunft zu bieten und im Gegenzug eine ordentliche Vergütung erhalten

  • Ein Teil unserer Gewinne geht als Spende an unseren gemeinnützigen Hilfsverein Himalaya Happiness Hunter e.V.
    (alle Reisen, die im Zusammenhang mit dem Besuch von Patenkindern stattfinden)

Himalaya Happiness Hunter e.V.
bottom of page