TREKKING IN LIMI-TAL
Der Limi-Trek ist erst seit dem Jahr 2002 für ausländische Reisende geöffnet, da die Region im äußersten Westen Nepals an die umstrittene Region Tibets angrenzt. Und somit ist es ein großes Glück für alle Reisende, denn das Limi-Tal ist wahrlich ein verstecktes Juwel. Im hintersten Teil des Humla District gelegen, ist es eines der letzten wahren Wildnis-Gebiete des nepalesischen Himalayas.
Wie so oft ist besonders auf dieser Tour der Weg das Ziel. Die selten begangene Trekkingroute führt uns durch das wildromantische Limi-Tal im Nordwesten von Nepal und bis auf das tibetische Hochplateau. Es ist eine abgeschiedene Region, reich an Traditionen, gesegnet mit einer herrlichen Berglandschaft, reißenden Gebirgsbächen und einer Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren.
Die Chancen stehen gut dafür, dass Sie in dieser Region Murmeltiere, Wölfe und wilde Yaks sehen. Auch die seltenen und vom Aussterben bedrohten Schneeleoparden und Blauschafe sind hier angesiedelt. Die Trekkingtour führt uns über den hohen Nyalu La Pass in das Dorf Jang (Thinley’s Heimat). Hier leben die Einheimischen größtenteils noch so wie vor hundert Jahren. Wir erfahren auf unserer Durchreise von der traditionellen Lebensweise und der herzlichen Gastfreundschaft der tibetisch-stämmigen Einwohner, die ihren Lebensunterhalt mit Viehzucht bestreiten.
Die außergewöhnliche Wanderroute führt Sie über Yakweiden, vorbei an saftigen Feldern und Ackerland, entlang reißender Gebirgsflüsse und vorbei an rauschenden Wasserfällen, durch enge Schluchten und authentische Bergdörfer. Zweifelloser Höhepunkt der Tour ist die Grenzregion am tibetischen Hochplateau auf 4900 Metern Höhe, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick nach Tibet und auf den heiligen Berg Kailash und den Manasarovar See genießen.
Die enge Verbundenheit der Menschen im nordwestlichen Teil Humlas mit ihren Nachbarn in Tibet zeigt sich in Form von farbenfrohen Gebetsfahnen und den allgegenwärtigen Mani-Mauern, die den Wegesrand säumen. Die wenigen dort angesiedelten Menschen leben auch heute noch nach jahrhundertealten buddhistischen Traditionen. Nicht zuletzt ist die traditionelle Bauweise der aus Stein gebauten Häuser Zeuge dafür, dass die Wurzeln der Menschen des Limi-Tals in Tibet liegen.
Auf dieser faszinierenden Trekkingtour lernen Sie Nepal von einer ganz anderen Seite kennen, als auf den bekannten Routen im östlichen und mittleren Teil des Landes. Sie erhalten einen authentischen Einblick in die tibetische Kultur, ohne dabei das Land China und die Region Tibet zu bereisen. Und auch wenn diese Trekkingreise mit anspruchsvollen Wandertagen gefüllt ist, so werden sie um ein Vielfaches belohnt mit atemberaubenden Landschaften und dem ultimativen Reiz der Abgeschiedenheit dieser Region.
HÖHEPUNKTE
# Stupas, Tempel und Paläste in Kathmandu und Patan (UNESCO Weltkulturerbe-Stätten)
# Eindrucksvolle Wanderung auf alten Handels- und Pilgerwegen durch das Karnali-Tal
# Imposante Passüberquerungen mit Blick auf den heiligen Berg Kailash und den Manasarovar See in Tibet
# Gelebte tibetische Kultur im Limi-Tal, dem versteckten Juwel im hintersten Teil des Himalayas
ÜBERSICHT
Schwierigkeitsgrad: ❶❷❸❹❺
5 = Sehr anspruchsvolle, sehr gute Kondition erforderlich, Vorbereitung auf die Reise zu empfehlen, Laufzeiten von 6 bis 10 Stunden, an manchen Tagen bis zu 1000 Höhenmeter zu bewältigen, Überquerung mehrere 5000er Pässe, Gletscherüberquerungen möglich, ABER: keine Expedition
TEILNEHMER
Mindestens 4 Personen, maximal 12 Personen
ÜBERNACHTUNGEN
Übernachtung in einem ***Hotel, während der Trekkingtour im Doppelzelt
DAUER
25 Tage
REISELEITUNG
Während der gesamten Zeit begleitet Sie ein erfahrener, deutschsprechender Trekking-Guide
Romantischer Limi-Tal Blick zum Kailash
- 25.09.2021. – 19.10.2021 buchbar
UNSERE LEISTUNGEN
- Internationale Flüge
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Englischsprechender Trekking Guide
- Frühstück (21x)
- Mittagessen (18x)
- Abendessen (20x)
- 6 Übernachtungen im DZ in einem ***Hotel
- Während des Trekkings Übernachtungen in einem Doppeltzelt
- Transport von bis zu 15 Kilo Ihres Gepäcks durch Träger oder Tragtiere
- Sämtliche Fahrten und Flüge innerhalb Nepals zum Ausgangspunkt der Tour
- Trekking- und Nationalparkgebühren, Eintrittsgelder laut Programm
NICHT IN DEN LEISTUNGEN ENTHALTEN
- Einzelzimmeraufschlag, 200 € pro Person
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Nepal-Visum (ca. 40$)
- Zusätzliche Verpflegung für Unterwegs (z.B. Energieriegel und Schokolade)
- Trinkgelder (ca. 2-4 € pro Tag für Guide, 2-4 € pro Tag für Träger als Reisegruppe)
- Persönliches
- Reiseversicherungen (über uns buchbar)
- Zusätzliche Übernachtung im Hotel falls sich der Flug von Nepalganj nach Simikot wegen schlechtem Wetter verzögert